Konzerte

28. Dezember 2024

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Frank Ostermann

Left Handed Boss

Die Musik von Bruce Springsteen bedeutet für viele Menschen mehr als nur ein netter Sound und schöne Lyrics. Sie begeistert, begleitet und prägt Musikfans mehrerer Generationen.                             

Als ich den „Boss“ bei der Tunnel of Love Express Tour 1988 das erste Mal live erleben durfte, war ich tief beeindruckt von dieser unerschöpflichen Energie. Seine Konzerte sind wie eine Adrenalinspritze, ein Extra-Akku der dir Kraft gibt für Monate, ein Wellness-Urlaub für die Seele und ein Rock`n`Roll Schock fürs Herz.

Bewaffnet nur mit meiner Stimme, einer Akustikgitarre und einer Blues Harp, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, dem „Boss“ Tribut zu zollen und die Energie und Begeisterung für seine Musik zu transportieren und mit dem Publikum zu teilen.                              See you on the road…….

Left Handed Boss and Friend

Seit Jahrzehnten gute Freunde und ein eingespieltes Team: Left Handed Boss (Frank Ostermann: Gesang-Gitarre-Harp)  and Friend (Andreas Einecker: Ukulele-Gitarre-Banjolele-Cajon)

Harmonisch aufeinander abgestimmt präsentieren Left Handed Boss and Friend die Songs von Bruce Springsteen und Coverversionen verschiedener bekannter Songs von Clapton, Beatles, CCR, Elvis u.v.a.m.

Die Mischung aus gefühlvollen Balladen und kernigem Rock von Springsteen Songs und anderen Klassikern der Musikgeschichte garantieren für ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spielfreude vorgetragen.

1.-31. Dezember 2024

Märlistadt in Stein am Rhein

Kein Konzert vorgesehen, aber besuchen Sie uns im „Bistro chez Ulrique“ und trinken Sie ein Glas hausgemachten Glühwein.

31. Januar 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

A acoustic guitar, a bluesharp and two voices – that’s „2 of 07“

The music you need! fine Blues, Rock and more…
Manchmal braucht es nicht mehr als eine akustische Gitarre, zwei Stimmen und eine Blues-Harp.
„2of07“ brauchen definitiv nicht mehr (OK, manchmal auch noch ein bisschen Percussion) um ihre Coversongs stimmungsvoll umzusetzen.
Songs von den Rolling Stones, CCR, Eric Clapton Little Walter, The Animals, Ralph McTell, Gotthard, Whitesnake und vielen mehr – ob Folk, Blues, Rock und Hardrock – sie spielen sie auf ihre Art und Weise.

Mark „The Harp“ Schneiter und Kai Bachmann verstehen es mit ihren Liedern das Publikum zu begeistern und in ihren Bann zu ziehen.
Lassen Sie sich von den Zwei mit in ihre musikalische Welt entführen, tauchen Sie ein und geniessen Sie einfach.

„2of07“ sind:
– Kai Bachmann (lead vocals / guitar)
– Mark Schneiter (bluesharp / vocals)ei

 

23. Februar 2025

Türöffnung 10:30
Konzertbeginn 11:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Ulbricht Stefan

Stefan Ulbricht (piano)
Moritz Schlömer (drums)
Paul G. Ulrich (bass, voc)

Details folgen

28. Februar 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Mikro BOUYE

AFRICAN – EUROPEAN ROOTS & RHYTHMS

Heute spielt die Band im Trio und präsentiert eine explosive Mischung von Musikstilen unterschiedlicher Kulturen: Eigenkompositionen und Covers voller feurigem Soul, afrikanischen Rhythmen, jazzigen Melodien & Good Vibes.
Come, dance & enjoy

ARTISTS
Andrea Janser (CH), vocals & guitar
Roman Bieri (CH), trombone
Omar Diadji (SEN), drums

www.bouye.band

28. März 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Spicy von Conny Resch

Die Musik von Conny, gepfeffert mit Omars Rhythmen ergeben ein Menü, dass man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte! Die Zutaten stammen aus verschiedensten Erdteilen und Stilrichtungen und ergeben ein harmonisches und äusserst vielseitiges Erlebnis, dass von der deftigen Schärfe eines Gulasch-Eintopfs bis zur schmelzenden Leichtigkeit einer Zitronenmousse keine Wünsche offen lässt.

Hier kommt Soulfood vom feinsten. Die beiden Top-Musiker:innen (Omar ist mit der Créme de la Créme unserer Musikszene des öfteren auf grossen Bühnen zu sehen und Conny hat in Spanien mit Stars des Blues, Funk und Souls getourt) ergänzen sich wie Chili und Schokolade. Aufregend, überraschend, prickelnd und… spicy eben!


Conny Resch (vocals and piano)
Omar Diadji (drums, percussion +bass)

https://connyresch.weebly.com/spicy-soundkitchen.html

25. April 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Rusty Stone – Blues & Roots

Rusty Stone – authentischer Folk-Blues-Künstler – ist allein mit seiner rauchigen Stimme, Gitarren und Effektgeräten ausgerüstet unterwegs und seine Musik (Fingerpicking und Bottleneckspiel) ist gewürzt mit Country, Folk, Blues, Rock’n’Roll und Americana. Eigene Songs und ausgesuchte Coverversionen von alten Bluesmeistern und Songwritern bekommt der Besucher in einem abwechslungsreichen Konzert zu hören.

Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt.

Deltablues-Heroen wie Lightnin‘ Hopkins, Robert Johnson, Blind Willie Johnson, Mississippi John Hurt oder Skip James verschlingt Rusty Stone genauso wie die Rolling Stones (Dead Flowers), Ry Cooder, John Hammond, Johnny Winter, Tom Waits, Stevie Ray Vaughan oder Roy Rogers.

Dabei lohnt es sich besonders, ihn auf der Bühne zu erleben. Seine Live-Show hinterlässt offene Münder, ersetzt Rusty dank seiner Power doch ein komplettes Trio: Mit dem Daumen zupft er den Bass, mit den Fingern die Solo-Gitarre und stampft dazu auf wie mit einem Drumkit – ganz in der Tradition der alten Blueser. Akustische Insrumente, eine Mundharmonika und vor allem die Stimme von Rusty Stone ist alles, um den Bluesdruck zu erhöhen und das Publikum in seinen Bann zu schlagen und zu begeistern. Manchmal wird es so leise, dass man eine Stecknadel fallen hört und dann wieder tobt er sich auf seinen diversen akustischen Bluesmaschinen aus, dass es die Zuhörer fast von den Hockern reißt. Rusty ist ein genialer Geschichtenerzähler, der in seinen eigenen und gecoverten Songs mit warmer und sonorer Stimme den Zuhörer in seine Blueswelt entführt und sich dabei raffiniert an der Gitarre begleitet. Was er wie beiläufig von den Gitarrensaiten pflückt, ist ein besonderer Genuss. Minimalistische Bluesgrooves verbindet er mit gefühlvollen Bottleneckslides und rasender Fingerfertigkeit.

Handmade (Blues-)Music at its best: Rusty Stone – Live & Alone with Blues & Roots!

2019 CD »Farewell«
2021 CD »The Blues In Me«.

Presse:

Zum Abschluss des Sommerfests griff Rusty Stone brillant in die Saiten. Er entführte sein Publikum in die Bereiche des Blues, Country und des Americana. Das kam bei den begeisterten Gästen richtig gut an. (Schwarzwälder Bote)

Den Auftakt machte der Folk-Blues-Künstler Rusty Stone. Als hätte er seine Stimmer jahrelang in Cognac gebadet und mDetails folgenit dem Rauchen von dicken Cohibas verfeinert. Markant, urchig und tiefsonor klang sein Gesangsorgan. Mit einem Effektgerät als Assistenten legte er einen Klangteppich auf die Safrangasse, als wäre er mit einer ganzen Cowboygang aus dem Wilden Westen angereist.
(
Schaffhauser Nachrichten – Schweiz)

Atemberaubend Rusty Stone, der mit seiner Fingerfertigkeit nicht nur den Ohren schmeichelte: Es war schon faszinierend anzuschauen, wie der Gitarrist flink über die Saiten huschte.
(
Rhein Zeitung)

Wer Rusty Stone noch nicht gesehen hat, hat eindeutig eine Blueslegende verpasst.
(
Süddeutsche Zeitung)

Rusty ist ein Ausnahmegitarrist, der sein Instrument vom höchsten bis zum tiefsten Bund beherrscht. (Salzgitter Zeitung)

30. Mai 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Silvio Fntauzzi

Ich bin seit den 90er Jahren als Profimusiker in der ganzen Schweiz
unterwegs.

Ich würde bspw. bestens in einen Oldie-Abend passen (70er, Glam-Rock)
passen.

Als Musiker teile ich Originalmusik, Cover, meine Mediensammlung und mehr.
Viel Spaß 🤓☮️

27. Juni 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Buskowskick

ehemals Carl Kick

Details folgen

25. Juli 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Dirk und Anna

Details folgen

29. August 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Details folgen

26. September 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

The Panhandles 

2005 haben vier Musiker aus der Umgebung des Pfannenstils die Coverband «The Panhandles» gegründet. Im Laufe der Jahre hat die Band in wechselnder Besetzung gespielt und in der aktuellen Formation ist von den Gründungs-mitgliedern der Schlagzeuger noch immer aktiv mit dabei.

Vor sechs Jahren konnte die Band, in der alten Metallgiesserei in Nänikon, ins ehemalige Chefbüro umziehen, welches nun als neuer- und vor allem heller Proberaum dient. Im April 2023 wurde der Platz am Bass neu besetzt und das Projekt setzt die Fahrt fort…

Unser Repertoire orientiert sich an der Musik, die wir selbst gerne mögen. Das sind vorwiegend Stücke aus der Rock- und Popgeschichte, die nicht an jeder Ecke zu hören sind.
Dazu gehören Bands wie z.B.: The Who, Pink Floyd, Eva Cassidy, Mando Diao, Red Hot Chilli Peppers, Tom Waits, Supertramp, Rolling Stones, Melissa Etheridge, Status Quo, Richard Thompson, David Lindley, Dire Straits, Samantha Fish, Jimi Hendrix, BAP, Patti Smith …

♫ Charlotte Visetti: Vocals, Flute

♫ Beat von Ballmoos: Guitar, Bluesharp, Flute, Keys & Vocals

♫ Bernfried Eisenhart: Guitar, Mandolin & Vocals

♫ Boet de Haas: Bass

♫ Ekkehart Onder: Drums & Backing Vocals

Booking: contact@thepanhandles.ch | thepanhandles.ch

31. Oktober 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

Urtönig

Urtönig schürft im reichen volksmusikalischen Schatz der Schweiz. Wir schleifen und polieren alte Tänze und vergessene Volkslieder zu neuem Glanz mit frischen, freien Arrangements und seltenen einheimischen Schweizer Instrumenten. Hanottere, Häxeschyt, Langnauerli und Trümpi funkeln neben Schwyzerörgeli, Klarinette, Gitarre, Blockflöte und Perkussion, veredelt mit zweistimmigem Gesang und Jodel.

Links:

www.urtoenig.ch

https://www.srf.ch/play/tv/radio-srf-musikwelle/video/bei-urtoenig-entstehen-die-stuecke-waehrend-den-proben?urn=urn:srf:video:f516c45f-08c5-40aa-94bb-3cf8ac62ed20

https://volksmusik.mx3.ch/urtoenig

28. November 2025

Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit

DIRK Werner & ACHIM Raad

Das sagt die Presse:
„Für einen Applaus reichen die Gefühle nicht aus. Sie irren noch durch die Geschichte, deren letzte Silbe im Raum hängt wie Rauch einer erloschenen Kerze. Totenstille. Nur die Gedanken diskutieren geräuschvoll auf der Suche nach der einen Antwort, die Frieden bringt – den persönlichen Frieden, den jeder irgendwann mit einer Geschichte machen muss, die zutiefst aufwühlt. Dirk Werner weiß um diese Wirkung der Worte. Er liest nicht einfach vor, er haucht Leben in Buchstaben, baut akustisch die Szenarien auf, die nur im Kopf jedes einzelnen Zuhörers zu Bildern gerinnen. Dirk Werner ist auch und vor allem Musiker. Und deshalb weiß er mit Worten wie mit Tönen umzugehen, weiß wie sie körperhaft und besitzergreifend werden.“

1.-31. Dezember 2025

Märlistadt in Stein am Rhein

Kein Konzert vorgesehen, aber besuchen Sie uns im „Bistro chez Ulrique“ und trinken Sie ein Glas hausgemachten Glühwein.

Weitere Konzerte voraussichtlich jeweils immer am letzten Freitag des Monats