Konzert mit
Duo Strela
Valéry Burot wurde 1988 in Oxford, England, geboren.
Als Kind und Jugendlicher spielte er Schlagzeug (klassisch und Drumset) in verschiedenen Blasorchestern.
Im Alter von sechzehn Jahren trat er, mit der Gitarre, ins Konservatorium von Strasbourg ein, wo er bei Alexis Muzurakis – Gründer des Duo Melis – zu studieren begann.
2012 erhielt er dort sein DEM (Diplôme d’Études Musicales), 2015 seinen Master of Arts in Luzern und 2017 seinen Master of Pedagogy ebenfalls in Luzern.
Neben dem Konzertieren befasst sich Valéry mit dem Arrangieren von bestehenden Stücken und Komponieren eigener Werke.
Er besuchte bei zahlreichen Musikerpersönlichkeiten (Marcin Dylla, Aniello Desiderio, Pavel Steidl und viel weitere) der Gitarrenwelt Meisterkurse und nimmt regelmäßig an Festivals teil.
Valéry pflegt eine rege Konzertaktivität im Ausland und in der Schweiz, meist als Kammermusiker. Am Musikschule Konservatorium Zürich unterrichtet er klassische Gitarre.
Zusammen mit Marina Vasilyeva ist sind sie die künstlerischen Leiter der neuen Konzertreihe „Salo(h)n de Musique“, die in der reformierten Kirche Lohn (SH) seit November 2021 stattfindet.
Valéry ist der Gitarrist des „Duo Strela“, welches er 2020 mit Marina Vasilyeva gründete.
Marina Vasilyeva wurde 1990 in Nizhny Novgorod (Russland) geboren. Sie begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen und erhielt ihren ersten Unterricht bei Irina und Sergej Nazarov.
Noch in Kindesjahren nahm sie an verschiedenen Wettbewerben teil und wurde bei zahlreichen als Preisträgerin gekrönt.
2012 erhielt sie das „Stipendium des Präsidenten der Russischen Föderation für die Ausbildung im Ausland“ und absolvierte die Aufnahmeprüfung für das Bachelor-Studium an der Hochschule Luzern Musik beim Professor Konstantin Lifschitz.
Im Februar 2020 schliesst sie Solo Performance Studium mit Auszeichnung ebenfalls in Luzern ab.
Sie tritt regelmässig sowohl als Solistin als auch mit Kammermusikensembles in der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Russland, Serbien, Tschechien und USA auf.
Seit ihrem Aufenthalt in der Schweiz wurde Marina eingeladen in verschiedenen Konzertreihen aufzutreten: „Beflügelt“ (Küssnacht am Rigi), „Pianolounge Aarau“,“Pianostreet“ (Aarau), „Kulturverein Meggen“, „Klassik im Rüden (Schaffhausen),“Fragart“ (Solothurn), „Musikmeister“ (Schaffhausen), „Kulturelle Begegnungen“ (Schaffhausen), „Musiktage Dornegg“, „Top Klassik Zürcher Oberland“.
Marina hat an verschiedenen Meisterkursen teilgenommen: Andreas Haefliger, Robert Levin, Valery Sokolov, Hämisch Miln, Leon Fleischer, Eliso Virsaladze, Igor Tschetuev, Werner Bärtschi, Homero Francesch, Alexandar Madzar, Valery Grokhovsky.
Zusammen mit Valéry Burot sind sie die künstlerischen Leiter der neuen Konzertreihe „Salo(h)n de Musique“, die in der reformierten Kirche Lohn (SH) seit November 2021 stattfindet.
Im März 2020 entstand mit dem Gitarristen Valéry Burot das „Duo Strela“ in dem sie den Gesangspart bestreitet.
Das Duo Strela gründeten Marina Vasilyeva, Sängerin und ihr Mann Valéry Burot, Komponist, Gitarrist und Pilot im Frühling 2020 am Ufer eines Waldbaches. Strela bedeutet auf russisch der Pfeil. Er steht für die Energie, Zielrichtung und Passion.
Sie spielen Lieder aus unterschiedlichen Epochen und auf verschiedenen Sprachen sowie Englisch, Französisch, Spanisch, Armenisch, Russisch, Mazedonisch und weiteren. Valéry schreibt ausserdem seine eigenen Chansons. Die beiden Künstler leben in der Schweiz und treten regelmässig in ganz Europa auf.
Auf welches Stück freuen Sie sich besonders?
Serebro Gospoda moego, „Silber meines Gottes“ ist unser beides Lieblingslied aufgrund des sehr rührenden Textes und der einfühlsamen Melodie. Wir gründeten sozusagen unser Duo offiziell damit, als wir es im Frühling 2020 auf Video aufnahmen.
Details folgen