Konzerte
29. September 2023
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.


Konzert mit
Acoustic Blues Drifters
„Acoustic Blues Drifters“ spielen amerikanische Folksmusik von Blues bis zu Bluegrass aus alten wie auch neuen Zeiten und verstehen es, durch originelle Eigenkompositionen neue Wege zu gehen und diesen ursprünglichen Musikstilen eine eigene Note zu geben. Sie präsentieren im Duo an den Konzerten einen authentischen, intimen Sound, der mit akustischen Instrumenten (Gitarren, Harmonicas, Stimmen) zelebriert wird. Nach den ersten beiden CDs von 2014 (Drink That…) und 2017 (Stripped To the Bone) haben die beiden nun ein Doppelalbum mit dem Namen „Blue & Green“ in den Bergen aufgenommen. Das Doppelalbum ist eine geschmackvolle Mischung aus Blues-, Folk- und Bluegrass-Songs sowie eigenen Kompositionen. Die Markenzeichen von Acoustic Blues Drifters, die beiden Stimmen, das virtuose Zusammenspiel der Instrumente und die harmonischen Zweigesänge, sind die Essenz der alten wie auch des neuen Albums – ein kompakter, luftiger Sound mit Bluesharp, Gitarre, Gesang und Percussion.
Walter Baumgartner sind und spielt die Harmonica. Kontinuierlich hat er sich in der Schweizer Bluesszene einen Namen geschaffen. Nebst mit dem Akustischen Duo tourt er mit seiner Band Walt’s Blues Box und weiteren verschiedenen Formationen u.a. mit Hannes Kasehs (Git/Voc, AT), Michael Dolmetsch (Piano). 2016 hat er den „Swiss Blues Award“ gewonnen.
An der Gitarre und dem Gesang spielt und singt Joe Schwach. Joe ist seit vielen Jahren auf den Schweizer Bühnen zu sehen und zu hören. U. a. spielte er jahrelang mit John Brack, war mit Toni Vescoli auf Tour, nahm im Studio mit Albert Lee auf und ist seit Jahren mit der Country Band Rusty Nuggets und anderen Formationen unterwegs.
Sonntag 15. Oktober 2023
Türöffnung: 10:00
Konzertbeginn: 11:00
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Morgenessen möglich „kleiner Brunch“. Nur mit Anmeldung!



Konzert mit
Frank Muschalle(Berlin) ist seit 30 Jahren auf Tournee und zählt heute weltweit zu den gefragtesten Boogie Woogie Pianisten.
Er spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Boliven, USA und Nordafrika. Geboren 1969, entdeckte er nach 11 Jahren klassischen Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Von da an widmete er sich ausschließlich dem Studium dieser Musik. Auf Tourneen und bei Aufnahmen spielte er mit Musikern wie Red Holloway, Lousiana Red, Carry Smith, Axel Zwingenberger, Vince Weber, Bob Margolin, Carey Bell, Alex Schultz, Engelbert Wrobel, Stephan Holstein, Matthias Seuffert u.v.a.
Im April 2019 erhielt Frank eine Einladung zu Konzerten in die USA (Chicago, Houston und Cincinnati) und nach Kanada (Ottawa). Organisiert wurde diese Tournee von den jeweiligen Auslandsvertretungen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Goethe Institut. Im September des gleichen Jahres folgte erneut eine Einladung des Goethe Instituts zu einer 5-tägigen Konzertreise nach Atlanta/USA.
Und auch im Juni und im September 2022 gab es erneut Konzertreisen in die USA und Kanada, wiederum unterstützt vom Goethe-Institut und den Auslandsvertretungen – dieses Mal fanden die Konzerte in Seattle, San Francisco, Chicago, Vancouver, Ottawa und Montreal statt.
Swingender Blues und Boogie Woogie, rollende Bässe, ein tirillierender Diskant und ein pulsierender Rhyhtmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht Frank Muschalle. Und an diesem Abend werden sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen der Klassiker des Genres wie „Boogie Woogie Stomp“, „Sheik Of Araby“ oder „Just For You“ zu hören sein.
27. Oktober 2023
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit
11. November 2023
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.






Konzert mit
MUSIQUE IN ASPIK
Deutsche Volkslieder – erfrischend neu interpretiert!
10 Jahre MUSIQUE IN ASPIK, das sind zehn Jahre Volksliedinterpretationen der besonderen Art!
Mit großer Spielfreude, musikalischem Einfallsreichtum, hinreißender Präsenz und einer Vielzahl an unterschiedlichen Instrumenten interpretiert das Augsburger Duo/Trio MUSIQUE IN ASPIK traditionelle deutsche Volkslieder auf einzigartige Weise. Mit ihrer kreativen Herangehensweise zaubern Markus Wangler und Petra Küfner, bisweilen ergänzt durch Evi Heigl an der Geige, eine erfrischende Note in die Welt der Volkslieder und laden so das Publikum ein, die Lieder vergangener Zeiten samt ihrer Geschichten neu zu entdecken.
Zehn Jahre lang präsentieren sie jetzt schon als Duo/Trio MUSIQUE IN ASPIK ihr buntes Programm auf den unterschiedlichsten Bühnen und begeistern ihr Publikum jeden Alters in zahlreichen Konzerten. Im November kommen sie nun zu zweit ins Bistro chez Ulrique nach Stein am Rhein und haben das Beste aus den letzten zehn Jahren im Gepäck!
Kurz – ein musikalisch-poetisches und sehr unterhaltsames Konzerterlebnis mit Tiefgang. Nicht nur für eingefleischte „Volkslied-Liebhaber“!
Besetzung:
Petra Küfner: Gesang, Flöten, Ukulele, singende Säge…
Markus Wangler: Gitarre, Gesang, Akkordeon, Cajon, Loopbox
Hier ein paar Publikumsstimmen:
… Volkslieder in dieser Form und Kreativität – das ist einzigartig!
… außergewöhnliche Art, sich der Musik hinzugeben, sehr erfrischend und inspirierend…
CD anhören:
https://www.musique-in-aspik.de/cd
und auch auf Spotify, Apple Music, iTunes & Co
Weitere Infos:
https://www.musique-in-aspik.de/
https://www.facebook.com/musiqueinaspik/
https://www.instagram.com/musique.in.aspik/
24. November 2023
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit
Rusty Stone – Blues & Roots
30. Dezember 2023
Türöffnung 18:00
Konzertbeginn 19:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.



Konzert mit
Left Handed Boss
Die Musik von Bruce Springsteen bedeutet für viele Menschen mehr als nur ein netter Sound und schöne Lyrics. Sie begeistert, begleitet und prägt Musikfans mehrerer Generationen.
Als ich den „Boss“ bei der Tunnel of Love Express Tour 1988 das erste Mal live erleben durfte, war ich tief beeindruckt von dieser unerschöpflichen Energie. Seine Konzerte sind wie eine Adrenalinspritze, ein Extra-Akku der dir Kraft gibt für Monate, ein Wellness-Urlaub für die Seele und ein Rock`n`Roll Schock fürs Herz.
Bewaffnet nur mit meiner Stimme, einer Akustikgitarre und einer Blues Harp, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, dem „Boss“ Tribut zu zollen und die Energie und Begeisterung für seine Musik zu transportieren und mit dem Publikum zu teilen. See you on the road…….
Left Handed Boss and Friend
Seit Jahrzehnten gute Freunde und ein eingespieltes Team: Left Handed Boss (Frank Ostermann: Gesang-Gitarre-Harp) and Friend (Andreas Einecker: Ukulele-Gitarre-Banjolele-Cajon)
Harmonisch aufeinander abgestimmt präsentieren Left Handed Boss and Friend die Songs von Bruce Springsteen und Coverversionen verschiedener bekannter Songs von Clapton, Beatles, CCR, Elvis u.v.a.m.
Die Mischung aus gefühlvollen Balladen und kernigem Rock von Springsteen Songs und anderen Klassikern der Musikgeschichte garantieren für ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spielfreude vorgetragen.
1.-31. Dezember 2023

Märlistadt in Stein am Rhein
Besuchen Sie uns im „Bistro chez Ulrique“ und trinken Sie ein Glas hausgemachten Glühwein.
26. Januar 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.






Konzert mit
Sarah Peng Quartett
mit seinem Lyrical Jazz-Programm.
Das Zürcher Sarah Peng Quartett spielt Jazz- und Blues-Perlen aus ihrer neusten CD.
Die Poesie des Liedes steht mit der gradlinigen Stimme der Sängerin Sarah Peng im Vordergrund. Stilsicher vermag sie die Essenz eines Liedes für den Zuhörer offen zu legen. Der nuancenreiche Klang ihrer Stimme berührt. Egal ob ein Lied mit Schalk, Ironie, grossen Gefühlen oder Blues versetzt ist – nie lässt diese Stimme Zweifel an ihrer Authentizität aufkommen. Sie singt, als wäre das Lied für diesen Moment geschrieben. Zusammen mit ihren drei Mitmusikern entsteht eine Musik, die durch ihre Klarheit eine ungeheure Intensität zu erzeugen vermag. Eine Musik, die auch einige fast vergessene Lieder des Great American Songbooks zu neuem Leben erweckt.
Sarah Peng, Gesang
Elmar Kluth, Piano
Tomi Hirt, Kontrabass
Fredi Schmid, Schlagzeug
23. Februar 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.


Konzert mit
SONIX & Andrew Kendrick
„Sonix“ Lyrischer Folk trifft auf Reinhard Mey
Die Schauspielerin und Sängerin, ursprünglich aus Wien, lebt und arbeitet schon lange in der Schweiz und schreibt die Lieder für ihre Formationen. Sie nimmt das Leben in sich auf, gibt ihm Sprache und macht Musik daraus. Neben ihren eigenen Stücken hat sich mit den Jahren ein musikalischer Dialog zwischen ihr und ihrem grossen Vorbild – Reinhard Mey entwickelt. Vor allem seine Texte sind es, die es ihr angetan haben, hoch poetisch aber nie pathetisch. Bei «sonix» taucht man in eine warme Stimme und in eine finessenreiche Musik ein, die mit viel Herz und Spontanität performt wird.
Zusammen mit dem Gitarristen Andrew Kendrick ist «sonix» seit 2 Jahren mehrheitlich im Raum Basel, Zürich und Schaffhausen unterwegs. Sie spielen auf kleinen Bühnen und man sagt ihnen nach, dass man nach ihren Konzerten etwas glücklicher und gedankenverspielt nach Hause geht.
28. März 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.



Konzert mit
LAVURAL
«the Third Act»
Ungeheuer kreativ und auch noch enorm fleissig ist Attila Vural seit Jahren – aber man kann nicht unbedingt behaupten, dass seine Musik sich stets an Schönklang und Mainstream orientiert.
Wenn er mit dem Klarinettisten Isam Shéhade zusammen spielt, dann erwartet man insofern auch eine recht freie, streckenweise vielleicht gar richtig wilde Session und liegt damit aber ziemlich daneben.
Ein jazzig angehauchter Groove steht hier fast überall im Mittelpunkt. Freilich ist das keineswegs die Sorte Jazz, die nach gehobenen Getränken in eleganten Cocktail-Bars klingt, sondern nach eben jenem erdigen Drive, den Vurals Gitarrenspiel schon immer auszeichnet hat. Für die Kombination Gitarre Klarinette/Sax können selbst erfahrene Musikfans keine Beispiele als Vorbild erwähnen, so dass die Fachpresse bereits beim ihrem ersten gemeinsamen Album „It Might As Well Be A Movie“ (2012) schrieb, dass die Musik dieses aussergewöhnlichen Duos frisch, ungekünstelt und kraftvoll klingt. Bei ihren aktuellen Auftritten stellen sie ihr noch unveröffentlichtes drittes Album «the Third Act» vor.
ATTILA VURAL
www.lavural.ch
„Vurals playing gives hope that not all guitar tones are discovered.“
(Germany „Acoustic Guitar“ Magazine)
Attila Vural – „I Had a Dream“
(A Fingerstyle Tribute to Gary Moore)
https://youtu.be/yuVuUsuxox4
https://www.lavural.ch/_files/ugd/fe73b7_7cb9749a04064571939c68704573b99d.pdf
und hier sind Links für weitere Informationen u.a. Live-Video zum Duo-Projekt Attila Vural & Isam Shehade (Guitar / Clarient):
https://www.lavural.ch/projects
https://www.youtube.com/watch?v=4kIIFJpfRqk
https://www.youtube.com/watch?v=OhxPiEgtAY8&feature=youtu.be
26. April 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit
art2o das ist New Vintage Art Pop – einzigartig, melodiös und zeitlos: Folk-Country-Pop mit Retro-Touch, der das Herz berührt und ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Es geht um echte, handgemachte Musik, welche neben den klassischen Rock-Pop-Instrumenten Gitarre, Bass und Piano, fantasievoll mit Ukulele, Kazoo, Flöte und Perkussion ergänzt wird. Natürlich darf dabei der Gesang nicht unerwähnt bleiben, welcher die Frontfrau Jasmin auf kraftvolle, eigenständige, aber ebenso nuancierte und faszinierende Weise in die Musik von art2o einfliessen lässt. Nebst Eigenkompositionen werden auch Covers bekannter Songs live präsentiert, welche art2o in ihrem ganz eigenen Stil mit originellen Instrumentierungen und Arrangements zum Besten gibt.
31. Mai 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.




Konzert mit
THE CURVY MAMAS
– CONNY RESCH
– MONIKA DIETIKER
– MELIZA COBAN
The curvy Mamas
Grosse Frauen, grosse Stimmen, grosse Ausstrahlung! Alles an den curvy Mamas ist Extra Large. Sie kurven mit ihren eindrücklichen Acappella-Arrangements um Spiritual und Gospel, vorbei an rockigem Soul und bluesigem Folk und lassen dabei niemanden kalt. Die 3 weibliche Stimmvirtuosen reissen einen mit auf die Achterbahn der Gefühle und das ganz ohne Gurt und Mieder! Tiefgründig, witzig eigen, feurig und grossartig… Belebender Seelenbalsam im höchsten Stärkegrad.
28. Juni 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.





Konzert mit
Lupino – die Band
Lupino ist eigentlich der Corona-Flaute zu verdanken, denn diese gab den Musikern Raum und Zeit, um Mike Molings Ruf zu folgen und sich zu formieren. Das Quartett hat sich ein eigenes Profil erarbeitet mit einem Repertoire, das von der Anmut Carla Bleys, über die Feierlichkeit Abdullah Ibrahims, bis hin zur Expressivität von Hauskomponist Kriz Flueler gar vieles bietet – selbstverständlich auch Freiräume für Improvisation. Die profilierten, mit allen Wassern gewaschenen Zürcher Musiker geben ihre reiche Erfahrung in dieses Projekt hinein. Es entsteht aber nicht abgetakelte Routine, sondern taufrische, engagierte Musik mit viel Groove, die den Draht zum Publikum sucht und findet.
Lupino, Hollywood-Ikone und Regiepionierin, steht als Patin und Namensgeberin für das Souljazzquartett um Kriz Flueler (tp), Mike Moling (rhodes) und Fridolin Berger (db) und Andi Wettstein (dr). Die renommierten Musiker der Zürcher Jazzszene haben sich vorgenommen, den Soul zurück in den Jazz zu bringen: erdige Grooves, elegante Lines, seelenvolle Songs – und gleichzeitig eine Kühnheit und Verletzlichkeit in der Musik zu bewahren, so dass sie Ida Lupino gefallen würde.
26. Juli 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
30. August 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.



Konzert mit
Dirk Werner
Die Lieder der aussergewöhnlichen Gentlemen raad & werner unplugged in schön
Jeder Song eigen. Alle Songs schön. Jeder auf eigene Weise.
Achim & Dirk. Kopf & Herz, Leib & Seele, Gefühl & Verstand.
Achim Raad (g, bs, voc) und Dirk Werner (p, voc) zelebrieren Popmusik auf ihre ganz eigene Art.
Waits & Bieber, Belafonte & Springsteen, Orbison & Mayer, Simon & Garfunkel, Dylan & Milow.
Ein einzigartiger Liederabend.
https://www.dirk-werner.com/raad-und-werner
27. September 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.



Konzert mit
Stoppel und Bart
„«Stoppel & Bart», alias Christoph Battaglia und Jürg Meili, kombinieren schnelle Gitarren- Riffs mit schillernden Rhythmen, um einen Stil zu kreieren, der sich in der Performance ihrer Songs sowohl an Flamenco-Klängen, als auch beim Jazz und Blues bedient..“
Wir sind zwei pflegeleichte Profis mit zwei Westerngitarren, einer Dobro und gelegentlichen Mundart-Gesangseinlagen und lieben es, ein aufmerksames Publikum mit unseren nicht alltäglichen Eigenkompositionen und Interpretationen zu überraschen. Wir sind ein Gitarrenduo, welches ständig Themen, Riffs und improvisierte Soli einander hin- und herwirft, oft in rasendem Tempo, mitreissend, feurig.. ab und zu aber vertrackt und ungewöhnlich – immer aber groovig und wieder befreiend..dazwischen lernen uns die Leute kennen mit humorvollen Geschichten und ehrlichen, spassigen Erklärungen, wie der eine oder andere Song entstanden ist..oder von welchen Vorbildern wir gewisse Songs „geklaut“ haben und zu unseren Eigenen gemacht haben 😉
Homepage (mit vielen Live-Videos, Auftritten)
25. Oktober 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
29. November 2024
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.

Konzert mit
VOXX BOXX
Corinne Stutz: lead vocals
Heinz Obertüfer: keys
Elas Anthanassios: bass
Die Bandmitglieder haben ihre Ursprünge in den verschiedensten Formationen und Stilrichtungen.
Die 2013 gegründete und ürsprünglich mit einigen Gastmusikern besetzte 8-köpfige Formation von VoxxBoxx besteht heute aus ihrem Kern von 3 MusikerInnen.
Einerseits wollte VoxxBoxx weniger technischen Aufwand betreiben, um auch an kleineren, intimeren Anlässen spontan spielen zu können; andererseits hat VoxxBoxx nach monatelangem vergeblichem Suchen eines Drummers, der all ihre Stilrichtungen spielen kann, zur Selbsthilfe gegriffen und die Drums selbst arrangiert und Schlag für Schlag selbst eingespielt. „Damit sind wir in der Songauswahl noch flexibler geworden und können uns zudem mit unserem Sound jeder Begebenheit und jedem Anlass anpassen“.
VoxxBoxx spielen Songs aus den verschiedensten Richtungen wie Rock, Jazz, Latin, Soul, ein Mix aus Groovigem wie auch schönen Balladen – einfach Musik, die ihnen gefällt und auf die sie Lust haben, sie zu spielen.
VoxxBoxx ist ein Paket aus musikalischen Leckerbissen, in dem mit Sicherheit für alle ZuhörerInnen etwas nach ihrem Geschmack mit dabei ist.
1.-31. Dezember 2024

Märlistadt in Stein am Rhein
Kein Konzert vorgesehen, aber besuchen Sie uns im „Bistro chez Ulrique“ und trinken Sie ein Glas hausgemachten Glühwein.
31. Januar 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
28. Februar 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
28. März 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
25. April 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
30. Mai 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
27. Juni 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
25. Juli 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
29. August 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
26. September 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
31. Oktober 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
28. November 2025
Türöffnung 19:00
Konzertbeginn 20:00
Eintritt frei / Kollekte
Anmeldungen auf
+41 76 343 13 67
empfehlenswert.
Konzert mit
??? Noch frei
Details folgen
1.-31. Dezember 2025

Märlistadt in Stein am Rhein
Kein Konzert vorgesehen, aber besuchen Sie uns im „Bistro chez Ulrique“ und trinken Sie ein Glas hausgemachten Glühwein.
Weitere Konzerte voraussichtlich jeweils immer am letzten Freitag des Monats